Liebe Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräfte,
die Schulsozialarbeit bietet Euch /Ihnen auch in Zeiten des lock-downs die Möglichkeit bei Problemen, Beratungsbedarf und Fragen die Schulsozialarbeit anzufragen. Diese ist über die jeweilige Mailadresse oder telefonisch zu erreichen:
Juergen.Schmid@caritas-loerrach.de (016095188069) oder 07621 4291109
Christiane.Wagener@caritas-loerrach.de (0176 45977114) Frau Wagener ist nur Mi., Do., Fr. erreichbar.
Gerne könnt ihr/können Sie auch eine Mail mit einer Rückruf-Bitte an die oben genannten Adressen senden – vergesst/ vergessen Sie dann bitte nicht, Eure/Ihre Erreichbarkeit (Nummer + Uhrzeit) anzugeben.
Weitere hilfreiche Kontakte zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten findet Ihr/finden Sie unter Schule
/Schulsozialarbeit
Ob Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Überbrückung des langweiligen Alltages, Sorgen um die Zukunft, Fragen zur Bewerbung oder Fragen zu Behördenkontakten u.a.:
Wir helfen Euch/Ihnen gerne bei Euren Fragen weiter!
Freundliche Grüße
Jürgen Schmid, Christiane Wagener
Ob Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Überbrückung des langweiligen Alltages, Sorgen um die Zukunft, Fragen zur Bewerbung oder Fragen zu Behördenkontakten u.a.:
Wir helfen Euch/Ihnen gerne bei Euren Fragen weiter!
Die Hotline der Psychologische Beratungsstelle ist unter der Telefonnummer 07621 410-5555 erreichbar, montags bis samstags von 9 bis 12 Uhr. Sobald es wieder möglich ist, kann auf die telefonische Beratung auch wie gewohnt ein persönliches Gespräch folgen.
Die Psychologische Beratungsstelle ist darüberhinaus weiterhin unter der Telefonnummer 07621 410-5353 erreichbar, werktags von 8 bis 12:30 Uhr sowie montags bis mittwochs von 13:30 bis 16 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 17.30 Uhr. Der Kontakt ist auch per E-Mail möglich: psychologische.beratungsstelle@loerrach-landkreis.de
Soziale Dienste I (Standort Lörrach): Telefon: 07621 410-5003
E-Mail: sozialedienste-loerrach@loerrach-landkreis.de
Soziale Dienste II + V (Standort Weil am Rhein): Telefon: 07621 410-304
E-Mail: sozialedienste-weilamrhein@loerrach-landkreis.de
Soziale Dienste III (Standort Rheinfelden): Telefon: 07621 410-1237
E-Mail: sozialedienste-rheinfelden@loerrach-landkreis.de
Soziale Dienste IV (Standort Schopfheim): Telefon: 07621 410-5256
E-Mail: sozialedienste-schopfheim@loerrach-landkreis.de
weitere Hilfsangebote:
- Beratung in Notsituationen, 07621 / 92 75 -0 Caritas, Lörrach
- Schwangerenberatung, Tel. (07621) 92 75 -0 oder 0160 9518 8390 Caritas, Lörrach
- Sozialpsychiatrischer Dienst, Tel: 07621/ 9 26 30 Caritas, Lörrach
- Kinderschutzbund, Lörrach, Schwarzwaldstr. 1, 07621 47250
- Kinder- und Jugendpsychiatrie, Elisabethen- Krankenhaus, Feldbergstr. 15, Lörrach
Tel.: 07621 17 10
- Nummer gegen Kummer (für Kinder/Jugendliche): 116 111
- Elterntelefon: 0800 111 05 50
- Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016
- Telefonseelsorge 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222
- Kinder- und Jugendtelefon 0800 11 10 333
- Sucht- und Drogenhotline 01805 31 30 31
Aufgrund der Empfehlungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die genannten Dienste nur telefonisch oder per Email erreichbar.
Freundliche Grüße
Jürgen Schmid / Christiane Wagener
Jürgen Schmid
Christiane Wagener
Wir sind:
Die Gesprächsinhalte von Beratungsgesprächen werden streng vertraulich behandelt. Informationen an andere Personen, auch an Lehrer, werden nur mit Zustimmung des zu Beratenden weitergegeben.
Wir geben keine Noten. Wir bewerten weder Personen, noch ihre Nöte und Sorgen.
Wir ergreifen Partei für den Ratsuchenden und setzen uns für ihn innerhalb des gesetzlichen Rahmens ein. Dabei finden aber auch Wünsche und Bedürfnisse anderer Beteiligter (Lehrer, Eltern, usw.) Berücksichtigung.
Die Schulsozialarbeit an der Gewerbeschule Lörrach gibt es seit dem Schuljahr 1997/1998
Träger ist der Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.V.,Haagenerstr. 15a, 79539 Lörrach.
Sie ist eine präventive Form der Jugendhilfe und basiert auf der Grundlage des SGB VIII.
Als Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe ist sie nicht Teil der Schule, sondern Kooperationspartnerin.
Gewerbeschule Lörrach (07621) 429-1000 Impressum Datenschutz