Ausbildung plus Fachhochschulreife
Damit es klappt…
Hier die Präsentationsfolien der Info-Veranstaltung
Voraussetzung ist
- Ein mittlerer Bildungsabschluss und
- Ein Berufsbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb
Vorteile
- Nach ihrer Schulausbildung schon innerhalb von drei Jahren gleichzeitig einen beruflichen und einen höheren allgemeinen bildenden Abschluss erreichen
- Sie verdienen bereits Geld, erlernen einen Beruf und haben mit der Fachhochschulreife zusätzliche Perspektiven
Der Weg über die Berufsschule beinhaltet folgendes:
Wieviel Unterrichtstunden…
Berufsschule
- In gewerblich-technischen Berufen 15 Stunden wöchentlich, über 3 Jahre verteilt, insgesamt 600 Stunden
- In kaufmännisch-verwaltenden Berufen 16 Stunden wöchentlich, über 3 Jahre verteilt, insgesamt 640 Stunden
Unterricht an der Gewerbeschule Lörrach
- Montag, 3 Schulstunden im 1. und 2. Ausbildungsjahr, Deutsch Englisch und Mathematik
- Freitag, 3 Schulstunden im 1. und 2. Ausbildungsjahr, Deutsch Englisch und Mathematik
- Montag, 2 Schulstunden im 3. Ausbildungsjahr, Mathematik
- 17h00 bis 19h15
- Fächer: Deutsch, Englisch und Mathe. Bei kaufmännischen-verwaltenden Berufen kommt im ersten Jahr eine Wochenstunde in einem Wahlpflichtfach aus dem Fächerpool Biologie, Physik, Chemie oder Technik dazu.
Prüfungen
- Deutsch und Englisch im 2. Ausbildungsjahr
- Mathematik im 3. Ausbildungsjahr
Abschlüsse
- Berufsschulzeugnis
- Zeugnis der Fachhochschulreife (nur bei bestandener Prüfung der Berufsschule)