Die Blockpläne sind umgezogen. Sie finden Sie auf unserer homepage unter:
GWS Lörrach \ Termine \ Planung
Nahrungsberufe
|
Bäcker und Bäckerinnen
|
Fleischer und Fleischerinnen |
Konditor und Konditorinnen
|
Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk
|
Fleischereien |
Bäckereien |
Konditoreien |
Ziel der Ausbildung ist ein Abschluss in dem entsprechenden Ausbildungsberuf.
3 Jahre
Die Berufsschule ist eine berufsbegleitende Pflichtschule für die Dauer der Berufsausbildung. Es ist also ein Ausbildungsvertrag erforderlich.
Der Unterricht wird im berufstheoretischen Bereich in Lernfeldern durchgeführt.
Nachfolgende Stunden verteilen sich auf einen wöchentlichen Unterrichtstag mit 9 Stunden und einen 14-tägigen Unterrichtstag mit 8 Stunden.
Fächer | Anzahl Stunden |
---|---|
Pflichtfächer - Allgemeiner Bereich
|
|
Religionslehre
|
1
|
Deutsch
|
1
|
Gemeinschaftskunde
|
1
|
Wirtschaftskompetenz
|
1
|
Pflichtfächer - Fachlicher Bereich
|
|
Berufsfachliche Kompetenz und Projektkompetenz
|
7
|
Wahlpflichtfächer
|
|
Berufliches Englisch
|
2
|
Stützunterricht, Erweiterungsunterricht z.B. Computeranwendung, Laborunterricht
|
|
Durchschnittliche Anzahl der Wochenstunden
|
13
|
Schulabschlussprüfung
Gesellenprüfung (Kammer)
entfällt
Ausbildungsvergütungen durch die Betriebe
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Die Anmeldung soll durch die Betriebe erfolgen.
Anmeldeformulare stehen hier als Download bereit:
Datenschutzrechtlichen Informationen (PDF 24kB)
Zur Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
150 Jahre Gewerbeschule Lörrach Impressum Datenschutz