Werkstattunterricht trifft auf die Lebenswelt von TG-Schüler*innen
Nicht schlecht staunte man dieser Tage in den Metallwerkstätten der GWS aufgrund lauter Motorengeräusche: Am letzten Werkstatttag dieses Schuljahres durften die TG-Schüler*innen der Eingangsklasse, unter denen einige Motorradfahrer sind, ihre "Lieblinge" mit in die Metall-Werkstatt nehmen.

TG-Schüler*innen mit ihren "Lieblingen"
Ihre im letzten halben Jahr im Unterricht handwerklich erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten durften sie an ihren Motorrädern im Rahmen kleinerer Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen unter fachkundiger Anleitung ihres Lehrers Herrn Sperling weiter ausbauen. Hintergrund: am Technischen Gymnasium fertigen die Schüler*innen der Eingangsklassen im Laufe des zweiten Halbjahres im Unterrichtsfach 'Sondergebiete der Technik' einen Locher an. Traditionell dürfen die Schüler*innen dann am letzten Werkstatttag noch ein eigenes kleines Projekt durchführen.