Vollzeitschulen:
Technisches Gymnasium:
Berufskolleg Informations- und Kommunikationstechnik
Einjährige Berufsfachschulen/AV
Zweijährige Berufsfachschule
Fachschule für Technik:
Duale Ausbildungsberufe:
Zusatzqualifikation Fachhochschulreife
Meistervorbereitungskurse
Über die Organisation des Unterrichtes werden die Klassen von den Abteilungsleitern*innen über das Mailsystem GroupWise informiert.
Unsere Schülerinnen und Schüler können eine Vielzahl an verschiedenen Abschlüssen anstreben: Im Vollzeitbereich bieten wir vom Hauptschulabschluss in unserer Berufsvorbereitung über die mittlere Reife in der Zweijährigen Berufsfachschule und die Fachhochschulreife im Berufskolleg bis hin zum Abitur im Technischen Gymnasium eine große Bandbreite an Schularten an. Die Einjährigen Berufsfachschulen bereiten unsere Schülerinnen und Schüler ideal auf den Einstieg in den Beruf vor.
Im dualen Bereich bilden wir getreu dem Motto „Hier lernen die Profis von morgen“ mit großem Erfolg in den Berufsfeldern Elektrotechnik, Metalltechnik, Nahrung und Kraftfahrzeugtechnik aus. Zusätzlich haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.
Die Vielfalt an Abschlüssen und an Schularten bedingt, dass auch unsere 1700 Schülerinnen und Schüler in ihren Lebenswegen vielfältig sind. Unsere Stärke ist, dass wir jede/-n Einzelne/-n in seiner oder ihrer Individualität wahrnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Zusendung per Post und Einwurf in den Briefkasten ist jederzeit möglich - bitte auf Vollständigkeit der Unterlagen achten.
am 15.02.2021 ist das Sekretariat ganztägig geschlossen.
vom 16.02.2021 - 19.02.2021 (Fastnachtsferien) ist die persönliche Abgabe nur vormittags von 08:00 - 12.00 Uhr möglich.
Die Frist zur Abgabe der Bewerbungen zu unseren Vollzeitschulen wurde verlängert bis zum 08.03.2021
Dies gilt auch für Bewerbungen zum TG und BKIK (Anmeldungen über BewO)
Anmeldeschluss für die Technikerschule ist weiterhin 28.02.2021
*ab dem 13.9.2021 an der GWS Rheinfelden
150 Jahre Gewerbeschule Lörrach Impressum Datenschutz