Vermittlung einer berufliche Grundbildung in Vollzeitform, die in Zielen und Inhalten dem ersten Ausbildungsjahr eines anerkannten Ausbildungsberufes im Berufsfeld Elektrotechnik entspricht.
Die Zielsetzung in den allgemeinen und fachtheoretischen Fächern entspricht denjenigen der Berufsschule. Im fachpraktischen Bereich entspricht der Lehrplan den gleichen Inhalten und Zielen, die in der Regel durch die betriebliche Ausbildung im 1. Ausbildungsjahr erreicht werden sollen.
1 Jahr
In begründeten Einzelfällen kann die Schulleitung davon abweichend Aufnahmezusagen machen.
Der Unterricht wird ganz oder teilweise in Lernfeldern durchgeführt. Im fachtheoretischen Bereich gibt es die herkömmlichen Fächer nicht mehr und der Unterricht erfolgt überwiegend ganzheitlich an Projekten.
Fächer | Anzahl Stunden |
Pflichtfächer - Allgemeiner Bereich | |
Religionslehre | 1 |
Deutsch | 1 |
Gemeinschaftskunde | 1 |
Wirtschaftskompetenz | 1 |
Pflichtfächer - Fachlicher Bereich | |
Berufsfachliche Kompetenz und Projektkompetenz | 7 |
Berufspraktische Kompetenz | 18 |
Betriebspraktikum | 4 |
Wahlpflichtfächer | |
Computeranwendungen | 1 |
Englisch | 1 |
Durchschnittliche Anzahl der Wochenstunden | 35 |
Zur Ergänzung und Vertiefung der fachpraktischen Ausbildung sollen die Schülerinnen und Schüler ein schulisch begleitetes Betriebspraktikum absolvieren, um das sich jede Schülerin und jeder Schüler selbst bemühen muss.
Eine schriftliche Abschlussprüfung erfolgt nicht, jedoch ist eine praktische Abschlussprüfung über zwei Tage abzulegen.
Der Besuch der einjährigen Berufsfachschule wird nach den jeweiligen Anrechnungsverordnungen als erstes Jahr auf eine folgende Berufsausbildung im Berufsfeld Elektrotechnik angerechnet.
nur in Sonderfällen
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Die Anmeldung erfolgt Anfang des Jahres. Siehe Hinweise auf unserer Homepage. Dem Antrag sind beizufügen:
Anmeldeformulare stehen hier als Download bereit:
1-jährige Berufsfachschule Elektrotechnik
Datenschutzrechtlichen Informationen (PDF 24kB)
150 Jahre Gewerbeschule Lörrach Impressum Datenschutz